Filesharing für den Hausgebrauch
Darauf hatte ich ja gewartet. Filesharing für den Eigenbedarf. Einfacher als mit "Share" geht es nicht.
Während noch kein neues Verwertungsmodell für Musik oder Texte in Sicht ist - und Drehbuchautoren mit Programmierern streiten - ist die technische Entwicklung der Debatte schon wieder einen Schritt voraus.
Die Plattform Share ermöglicht jetzt das "private" Filesharing. Künftig kann ich meine Musik dann privat mit meinen Freunden teilen. Die Applikation basiert auf dem Bittorrent-Protokoll (siehe Launch-Ankündigung).
Man kann bei "Share" genau festlegen, wer eine Datei sehen kann - eine Einzelperson oder eine Gruppe eine Datei sehen kann. Es gibt sogar eine Kommentarfunktion für hochgeladene Dateien. Es gibt noch nicht mal eine Größenbeschränkung für Dateien. Derzeit läuft die Browser-App allerdings nur unter Windows.
Ich glaube aber, das deutsche Urheberrecht mag es auch nicht, wenn man Filme und Musik nur im privaten Freundeskreis teilt....
30.03.2012, 18:54 Uhr