Mein Internet wird mobil
Es gibt Dinge, die nerven mich am Internet. Dazu gehören überfrachtete Websites, die viel mehr Informationen bieten als Auge und Hirn fassen können. Doch es gibt eine Lösung. Und die funktioniert immer besser.
Ich hab mal ein paar Screenshots gezogen, die mein Problem verdeutlichen. Ich mache es mal an der Website der Bahn fest. Ich werde dort erschlagen mit Infos, die Navigation ist super-unübersichtlich und langsam lädt die Seite obendrein. Wenn man viel unterwegs ist, lernt man da schnell die Vorteile der mobilen Version der Website kennen.
Inzwischen surfe ich nicht nur unterwegs auf der "schlanken" Variante. Suche ich einfach nur die nächste Zugverbindung, fühle ich auf m.bahn.de inzwischen deutlich wohler. Ist quasi meine erste Bahnheimat geworden.
Was liegt da näher als bei all meinen häufig besuchten Websites auf die mobile Version zu switchen? Davon gibt es ja sowieso immer mehr. Sie sind schlank, bieten das Wesentliche an Informationen und haben obendrein kaum bis gar keine Werbung.
Das mobile Surfen funktioniert bei Online-Medien hervorragend. Genauso auch bei Facebook und vielen anderen meiner Lieblingsseiten.In der Regel einfach über den Aufruf der entsprechenden URL mit "mobil" oder "m" als Subdomain.
Nur der Besuch einiger weniger Websites wie zum Beispiel von Xing ist komplexer, weil dort mein Browser penetrant auf die "normale Version" umleitet wird. Aber auch hier gibt es eine Lösung - der "User Agent Switcher" für Firefox hilft weiter.
Ich surfe also künftig hauptsächlich mobil. Oder?
Kann ja irgendwie auch nicht sein. Vielleicht wäre es besser, die eine oder andere Website würde mal abrüsten - und ihren Fokus auf das setzen, was Nutzer wirklich brauchen und nutzen wollen. Aber wer weiß schon, was die eigenen Nutzer wollen....
11.05.2010, 07:41 Uhr