Microsoft verwirrt mit Bing - schon online?
Für Mittwoch war der Start der neuen Microsoft-Suchmaschine Bing angekündigt. Nicht nur ich war ordentlich verwirrt, als ich gestern das gute Stück schon online sah.
Auch Menschen wie Herr Knüwer und das renomierte Tech-Blog Mashable fielen auf das herein, was unter www.bing.com derzeit zu sehen ist.
Dabei handelt es sich allerdings nicht etwa um die neue Suchmaschine, sondern um das alte MSN-Gedöns in neuem Design. Zumindest innerhalb Deutschlands ist Bing noch gar nicht erreichbar. In den USA ist es wohl noch komplizierter - laut Mashable sind derzeit drei verschiedenen Bing-Varianten live, je nachdem wo man sich aufhält, bekommt man ein anderes Bild.
Warum Microsoft den wohl wichtigsten Launch in diesem Jahr auf so merkwürdige Weise durchzieht, ist schwer nachzuvollziehen. Gute PR sieht jedenfalls anders aus. Aber vielleicht lässt sich das mit dem angekündigten Werbe-Etat von ca. 80 Millionen Dollar wieder ausgleichen...
Update (09:12 Uhr): Wer Bing schon testen will, kann oben rechts einfach auf "Deutschland" klicken und dann in der Auswahl "United States" wählen. Dann ist Bing auch hierzulande verfügbar.
02.06.2009, 08:56 Uhr