Kommentare (7)
(ben_, 26.05.2009, 09:05 Uhr #)
Das zugleich vernünftigste und unterhaltendste, was ich seit Wochen über Twitter gelesen habe. Und hätte es heute morgen nicht schon geregnet in Hamburg, wäre dies die erste gute Nachricht des Tages gewesen.
(Gotorio, 26.05.2009, 11:52 Uhr #)
Mmmh... Woran erinnert mich das? #failureprophecylikeits1999
Und was ist mit ...
(blogcrafter chris, 26.05.2009, 11:53 Uhr #)
64bit Integer?
Die gibbet auch, und das wissen wohl sicher auch ein paar Informatiker ... :-)
(Sam, 26.05.2009, 11:54 Uhr #)
Spannender Countdown :-) Nur schon mit den Wachstumsraten von 1200% werden die Leute bei Twitter alle Hände voll zu tun haben um neue Hardware in die Rechenzentren zu schleppen...
und was ist mit Tee?
(Peter, 26.05.2009, 12:05 Uhr #)
Ich denke, die Jungs bei Twitter schwitzen schon. Vielleicht fällt heute bei denen der aktienkurs... Ach so, die sind gar nicht an der börse? ;)
Noch mehr Mathe
(blogcrafter chris, 26.05.2009, 12:59 Uhr #)
Bei 32bit unsigned Integer sind es 2^32, womit man locker das doppelte hat - Twitter braucht sicher keine Vorzeichen behaftete Integers.
Und wenn sie dann noch 64bit Integers nutzen, sind es
signed 2^63 bzw. unsigned 2^64 mögliche Zahlen (-1 bei Vorzeichen behafteten, soweit ich mich entsinne).
Genaueres hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Integer_(Datentyp)#Maximaler_Wertebereich_von_Integern
Ich gehe mal davon aus, dass Twitter dann doch nicht so schnell abschmieren wird.
Die Twittokalypse wird also vermutlich später folgen, höchstens einige Dienste werden hakeln, weil die Entwickler den Bereich umstellen müssen.
Ist genauso dämlich wie der Jahr-2000-Bug ... ;-)
Ich hab das dann mal...
(Juergen, 28.05.2009, 14:04 Uhr #)
natürlich sofort getweetet! ;-)