Journalistenmix beim Mediacamp
In Hamburg ist für den heutigen Samstag zum Mediacamp / Jonettag eingeladen. Dank Initiative von Falk sitzen nun zwischen grauhaarig alternden Journalisten ein paar Jüngere, die Journalismus irgendwie anders verstehen.
Gleich zum Start hat sich Falk ein wenig versprochen. Er freue sich, sagte er, dass sowohl Journalisten, „und solche Leute, die sich als Blogger definieren“, anwesend sind. Am Ende gibt es da gar keinen Unterschied. Aber wem erkläre ich das?
Vielmehr gibt es einen Unterschied in Verbreitungswegen, Sichtweisen, Medienkonsum, Verständnis. Schuld daran scheint dieses komische, dubiose „Internetz“ zu sein. Darum geht es heute: Um die Zukunft des Journalismus im Internet.
Zum Auftakt gab es eine kleine Podiumsdiskussion unter Moderation von Christoph Ulmer. Wenig bekannt, aber der interessanteste Teilnehmer dort war eindeutig: Alex von „Alex TV“.
AlexTV und Bürgerjournalismus
Er referierte über seine Show, die u.a. bei Sevenload läuft und pro Woche laut Eigenauskunft etwa 6000 Abrufe hat. Der Junge ist 18 Jahre alt, sieht aber aus wie 26 Jahre. Zudem absolut extrovertiert und von sich überzeugt. Spannend aber vor allem: Er redet von den Inhalten seiner Show, nicht von der Art, wie sie verbreitet wird. Ob über Internet oder Mattscheibe spielt da keine Rolle mehr.
Dazu gab es auf dem Podium eine schöne Ergänzung von Medienwissenschaftler Roger Blum: Am Anfang des Journalismus gab es auch keine Journalisteneliten, sondern viele schreibende Bürger. Die Parallele zur derzeitigen Entwicklung ist unverkennbar.
10:58 Uhr: So, und jetzt hoffe ich langsam mal auf den Start der Workshops. Schluss mit Frontalbespaßung.
11:20 Uhr: Ok, hier wird noch über Journalismuskritik diskutiert. Medienwächter funktionieren nicht, da sind sich fast alle einig. Aber warum gibt es eigentlich bislang nur ein einziges Blog, dass sich erfolgreich ein Medium vornimmt? Das Spiegel-Watchblog war ja wenig erfolgreich...
Mehr von hier gibt’s im Laufe des Tages, noch mehr auch bei Oliver Gassner, Timo Heuer und anderen
08.09.2007, 10:43 Uhr