Jahreswechsel: Kleine Ergänzung
Zu Weihnachten und zum neuen Jahr ist schon fast alles gebloggt worden, was zu bloggen ist. Deshalb zum Schluss ein paar Links auf die besten ahresendbeiträge – und eine Ergänzung meinerseits: Betriebssysteme für den Browser.
Erst einmal möchte ich natürlich auf Markus’ großartigen Jahresrückblick verweisen. Mit diesem ist über das Jahr 2006 tatsächlich schon mehr gesagt und gezeigt, als ich selbst lesen und ansehen kann.
Die Web-2.0-Weihnachtsgeschichte ist ebenfalls schon aufgeschrieben (worauf mich Thomas gerade hingewiesen hat). Auf jeden Fall lesenswert, aber eben schon aufgeschrieben.
Google hat seine Zeitgeistdaten auch schon ins Netz gestellt, der zweite Markus hat den Zeitgeist 2.0 (Linkpopularität von deutschen Web-2.0-Sites) natürlich auch schon online. Da freut mich natürlich, dass meine eigenen Projekte zumindest nicht ganz unbeachtet geblieben sind (134 Links auf den Web20spot, 82 Links auf die Readers Edition der Netzeitung, immerhin 17 Links auf Laufrausch.net und noch mal ca. 20 Links auf mehrere Seiten bei Geektogether.org).
Was also bleibt zu ergänzen?
Eine kleine Liste der Anwendungen, von denen ich mir im Jahr 2007 viel erwarte: Integrierte Oberflächen für den Browser, in denen ich MP3-Player, RSS-Reader, Mailprogramm, ToDo-Listen und anders bequem mit einem Klick öffnen und bearbeiten kann. Wenn ich den Browser dann das nächste Mal öffne (egal an welchem Rechner), habe ich meinen virtuellen Desktop gleich wieder vor mir.
Die derzeitigen Konzepte sind noch reichlich unausgereift, aber haben meiner Ansicht nach auf jeden Fall Zukunft, wenn…
a) Die Anwendung schlank bleibt
b) Die Usability perfekt ist
c) Die Systeme viele, viele Widgets parat halten
d) Erweiterungen und Widgets leicht zu programmieren sind
Hier also die Liste der mir bekannte „Betriebssystem im Browser“ (hat jemand Ergänzungen?):
1. Desktoptwo ... ist mein Favorit, wenn auch leider nur als Flash-Version verfügbar. Dafür gibt’s ein Gigabyte Speicherplatz gratis.
2. EyeOS … ist Open Source, inzwischen in der Version 9.3.5. Großartige Grafik, viele Widgets. Außerdem gibt es eine Version, die man für den eigenen Webserver runterladen kann.
3. YouOS. … hat nach eigenen Angaben bislang 538 Widgets. Allerdings scheint mir die Community nicht wirklich aktiv zu sein.
4. Goowy ... funktioniert nur mit Flash 9. Die Funktionalitäten können sich aber durchaus sehen lassen, auch die Usability macht was her.
Dann gibt es noch ein paar Systeme, di ich bislang noch nicht weitere getestet habe… die aber zeigen, wie viele Menschen im Moment an solchen Konzepten arbeiten.
5. Gliede ist auch in Flash umgesetzt, macht aber macht schon was her. Die Bedienbarkeit ist aber noch ziemlich mangelhaft. Und eine kleine Warnung: Zur Registrierung muss man seine Handynummer angeben …
6. SSOE (noch nicht getestet, sehr rudimentär)
7. Xindesk (noch Pre-Alpha, aber schon jetzt sehr Ajaxsmart)
Alle Anwendungen haben wie gesagt eines gemeinsam: Sie sind noch in einem ziemlich frühen Entwicklungsstadium. Ich warte jetzt einfach mal auf das kommende Jahr…
29.12.2006, 14:48 Uhr