Google-Stadtpläne für Europa
Nach langer, langer Wartezeit gibt es nun endlich Googles Stadtpläne auch für das alte Europa. Deshalb schon wieder ein Eintrag zu Google. Diesmal haben sie es verdient.
Offenbar am Montagabend hat Google auf seinen Servern Stadtpläne und Straßenkarten für Deutschland und andere Länder Europas online gestellt. Sie beherrschen alle Funktionen, die es bislang nur in den USA und Großbritannien gab: Hausnummerngenaue Adressen, Routen, Geschäftsadressen.
Von Google gibt es bislang keine offizielle Stellungnahme, auch nicht im Google-Blog.
Die Deutschland-Karten (bis vor kurzem hieß das noch: "Google Local") funktionieren offenbar bestens. Hotels in der Umgebung findet man prima, die Eingabe von "Pizza" oder Friseur" funktioniert, bringt aber ziemlich unbrauchbare Ergebnisse.
Toll auch, dass mir mal eben die Route von Berlin nach Paris berechnet wird. Google geht davon aus, dass ich für die 1055 Kilometer etwa 13 Stunden und 28 Minuten Fahrzeit benötige. Da rechnet jemand noch mit der Durchschnittsgeschwindigkeit amerikanischer Highways.
Kurios ist, dass "send to phone" bei den Geschäftsadressen schon aktiviert ist, bislang dort aber nur US-Mobilfunk-Anbieter ausgewählt werden können.
Und? Hat jemand noch mehr interessante oder kuriose Dinge auf den Stadtplänen gefunden?
25.04.2006, 09:40 Uhr