II. Flickr in Santa Clara
Tag 1, Teil 2: Ok, ein wirkliches Highlight meiner Tour war der Besuch von "Flickr" bei Yahoo. Caterina ist wirklich eine beeindruckende Persönlichkeit. Seit Flickr von Yahoo gekauft wurde, sitzt das komplette (!) Team in Santa Clara südlich von San Francisco und Palo Alto. Die Umgebung ist wirklich hässlich, und die Burger im Drive-In direkt nebenan schmecken grauenhaft.
Aber der Besuch bei Mit-Gründerin Caterina Fake hat sich wirklich gelohnt. Flickr, so sagt sie, sei im wesentlichen mit der Interaktion der Nutzer entstanden. Der Erfolg der Foto-Community sei vermutlich genau dem zu verdanken.
Caterina versucht nun, Yahoo ein wenig von dem beizubringen, was Flickr ausmacht. Das Flickr-Team selbst arbeitet ihr zufolge an einigen Verbesserungen des Dienstes, im Wesentlichen in alter Besetzung. Zu den elf Flickr-Angestellten seien lediglich drei oder vier hinzugestoßen, sagt Caterina.
Interessant ist übrigens ihre Einstellung zu YouTube. Auf meine Frage, ob Flickr nicht auch Videos unterstützen solle, nannte sie zwei Gründe, warum sie das nicht machen wolle: Zum einen rechtliche Bedenken (die bei YouTube gerade aktuell werden) sowie die Tatsache, dass kaum jemand wirklich sehenswerte Videos erstellt.
Auch noch interessant: Yahoo hat Flickr nie auf der eigenen Seite beworben. Der Grund dafür liege in der Art, dass Flickr am besten "organisch" wachse, sagt Caterina. Mundpropaganda ist, was die Community ausmacht.
08.03.2006, 00:37 Uhr