Google testet Telefon-Terror
Ok, jetzt schreibt sogar schon Nico Lumma über Googles neueste Werbe-Idee. Die ist an sich zwar nicht neu. Aber Dank der Targeting-Funktion in AdWords könnte sie so richtig erfolgreich werden.
Google entwickelt sich langsam wirklich zum Werbe-Terroristen. Deshalb wollte ich ja eigentlich nicht darüber schreiben. Aber interessant ist es schon.
AdWords und AdSense war ja noch richtig cool. Inzwischen aber gibt es sogar für Firefox-Downloads Geld, in Zeitungen schaltet Google Printwerbung und nun werden wir (bzw. erstmal die US-Bürger) auch noch mit kostenlosen Telefonaten geködert.
Anrufen kann man allerdings nicht etwa den besten Freund, sondern lediglich Versicherungen, Häuser-Makler und Autovermietungen. Gekoppelt ist der Dienst mit Googles AdWords - die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass jemand gerade nach so etwas sucht, wenn er auf die Anzeige stößt. Da wird das kostenlose Telefonat mit Avis, Europecar oder Sixt zum echten Mehrwert.
So komisch die Idee zunächst klingt, ich denke, die Rechnung könnte für Google und die Werbetreibenden aufgehen - falls VoIP mal von mehr als zehn Prozent der Menschen genutzt wird. Nico Lumma fürchtet schon nervige Menüs in den Call-Centern. Mal sehen, Googles Aktie wird ja von Experten schon bei 500 Dollar gesehen.
29.11.2005, 10:47 Uhr