Wilma, we trace you!
Bei Hurrikan "Katrina" nutzte das Hurrikan-Zentrum in Florida als erstes auf seiner Website "Google Maps", um den Verlauf des Sturms zu dokumentieren. Für "Wilma" gibt es schon drei Websites. Eine davon vergleicht gleich mehrere Wettermodelle.
Es ist schon klasse, wie nützlich Googles Landkarten und Satellitenbilder sein können... "thestormtrack.com" nutzt Google Maps, um gleich mehrere mögliche Wege von Wilma aufzuzeigen. Insgesamt 25 verschiedene Modelle werden dort aufgezeichnet.
Das Hurrikan-Zentrum in Florida hat auch wieder eine Karte. "http://flhurricane.com">flhurricane.com" hat nur die zurückliegenden Daten und als Vorhersage wieder einen dünnen Stric, wie auch schon bei der Vorhersage für Katrina.
Auf "computer.org" wagt man dagegen auch eine kleine Prognose für die Stärke von Wilma auf ihrem weiteren Weg. Sobald "Wilma" Florida überquert hat, ist sie demnach nur ein "Stufe 1"-Hurrican. Die Ostküste kann sich also wieder hinlegen.
[via Eigenrecherche]
20.10.2005, 17:24 Uhr